Cast: Seth Rogen, Jay Baruchel, James Franco, Jonah Hill, Danny McBride, Craig Robinson
Story: Die Hollywood-Schauspieler Seth Rogen und Jay Baruchel treffen sich in LA und gehen dort gemeinsam auf eine Hausparty von James Franco. Natürlich sind noch jede Menge anderer Stars dort vertreten, unter anderem Rihanna, Michael Cera und Emma Watson. Die Feier ist im vollen Gange, als plötzlich ein Erdbeben die Hollywood Hills heimsucht. Schnell stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Naturkatastrophe handelt sondern die Apokalypse bevorsteht. Der Kampf ums Überleben hat begonnen. Weiterlesen →
Ich hab den Film zwar schon mit in der Trailerschau gebracht, aber er ist einfach zu gut dafür, dass er zwischen den anderen untergeht. Charlie Sheen als Präsident der USA, Mel Gibson als Bösewicht. Machete don’t tweet – Machete Kills! Noch Fragen?
Schlagt und beschimpft uns! Teert und federt uns! Letzte Woche ist die Trailerschau ausgefallen, was uns natürlich wahnsinnig leid tut! Dafür gibt es heute eine neue Folge und zwar im Doppelpack mit ganz vielen miesen Filmen und ein paar Perlen dazwischen. mertyr und gollinho rocken das Trailerparadies. Matthias und David machen die blödesten neuen Filme nieder. Nennt es wie ihr wollt, hier ist die Trailerschau Nummer 5.
Kindsköpfe 2
Ich habe Kindsköpfe nicht gesehen. Ich versuche Adam Sandler Filme generell zu meiden. Nicht dass ich Adam Sandler grundsätzlich nicht mag, nur haben mir die Rollen, die er in seiner Anfangszeit gespielt hat nie zugesagt. Und seit einigen Jahren habe ich das Gefühl, er gibt sich nichtmal mehr wirklich Mühe. Seine neuesten Filme wirken eher so, als würde er sie nur drehen, damit er mit seinen Freunden eine schöne Zeit verbringen kann. So auch hier. Wenn ich es Recht verstanden habe, haben die “Kindsköpfe” Filme nichtmal eine wirkliche Story, sondern sind nur eine Aneinanderreihung von pubertären Gags. Wenigstens zeigt dieser Trailer nicht die Szene mit der Schulaufführung, die mittlerweile in jeder Fernsehwerbung läuft. Trotzdem wird auch dieser Film wieder Millionen einspielen, was schade ist, wenn man sieht, welche Filme teilweise keinen Erfolg an den Kinokassen haben. (mertyr)
Ja es stimmt, fast jeder macht mal einen Witz unter seinem Niveau. Ich persönlich mache das sogar öfters. Allerdings passiert das dann eher im privaten Bekanntenkreis, andere machen daraus jedoch einen Film. Wenn ich mir den 21 Sekunden langen Clip hier anschaue, sehe ich wirklich nichts, was mich zum Lachen bringt. Was für eine grenzdebile Scheiße! Und die halbe Welt wird sich den Mist anschauen. Dümmer geht’s immer dank Adam Sandler! (gollinho)
Wir alle haben von unserem eigenen DeLorean mit eingebautem Fluxkompensator geträumt. Jetzt gibt es das Kultauto aus Zurück in die Zukunft endlich als Bausatz. Funktioniert auch ohne 1.21 Gigawatt.
Das Set gibts hier und wer mir zum Geburtstag oder sonst wann eine Freude machen will hat jetzt schon das passende Geschenkt gefunden!
EDIT: Wer keine 35 Dollar ausgeben will, kann sich zum Trost das Video unten anschauen.
Die PC Games hat ein Video hochgeladen auf dem sie relativ vollständig die wichtigsten Fakten der Star Wars Celebration in Essen zusammengefasst haben. Mark Hamill der über blaue Milch und die Texte von George Lucas schimpft, Cathleen Kennedy verrät ein bisschen was von Episode 7 und ansonsten jede Menge Cosplay. Nette Convention die ich auch gerne mal besucht hätte.
Hier für euch eine kurze Szene aus der kommenden Extended Edition vom ersten Hobbit-Teil. Auch wenn ich mir vor Kurzem erst die 3D-Blu-Ray zugelegt hab, die längere Version muss ich dann doch haben. Naja, bis zum 8. November ist ja noch etwas Zeit… Da habt ihr doch auch Bock drauf, oder?
From Metropolis to T-1000, we discover the effects that inspired today’s VFX masters
Erst vor kurzem hatte ich hier im Blog das video zur Bluescreen-Technik. Das dringend zu empfehlende Empire-Magazin hat nun eine Auswahl der größten Effect Shots der Filmgeschichte veröffentlicht. Für die Auswahl zuständig waren dabei die besten Effekt-Spezialisten Hollywoods. Auf der einen Seite haben die heutigen Möglichkeiten viel Mist ermöglicht und so mancher Film scheitert an seinem Effekt-Overkill. Auf der anderen Seite sind Special Effects ein mächtiges Mittel um die Magie des Kinos erst richtig zur Geltung zu bringen. Die Beispiele unten sind nur ein kleiner Auszug.