Kategorie-Archiv: Kino

Fast & Furios 7: Produktionskosten könnten wegen Paul Walkers Tod um 50 Millionen Dollar steigen

fastfurios7Die Dreharbeiten zum nächsten Fast & Furios-Teil könnten um einiges teurer werden. Nachdem Hauptdarsteller Paul Walker im vergangen Jahr in einem Autounfall sein Leben verlor, soll er in den restlichen Szenen von seinen Brüdern gedoubelt werden. Dieses Verfahren scheint aber nicht gerade günstig zu sein. Wie The Hollywood Reporter vermeldet, könnte die Produktion durch den zusätzlichen Aufwand 50 Millionen Dollar mehr verschlingen.

Bei dem Verfahren soll Caleb Walker (36) als Körperdouble fungieren, während Cody Walker (25) für die Augen des verstorbenen Bruders gefilmt wird. Zusätzlich wird das Gesicht von Paul Walker mittels Computertechnik in das gefilmte Material ergänzt und der Schauspieler so ein letztes mal zum Leben erweckt werden. Die Arbeiten dazu übernimmt dabei die Special Effects-Firma WETA, die auch für die Effekte in Peter Jacksons Filmen wie Herr der Ringe, King Kong und Der Hobbit verantwortlich sind. Auch im Rekord-Film Avatar hat die SFX-Schmiede mitgewirkt.

Ich bin kein großer Fan der Reihe, das technische Verfahren hinter Fast & Furios 7 könnte mich dennoch ins Kino locken. Die Originalmeldung zu den Fast & Furios 7-Dreharbeiten findet ihr beim Hollywood Reporter. Gegen solche Fälle sind die Filmstudios übrigens versichert und in diesem Falle, wird die Versicherung von Universal ganz besonders tief in die Tasche greifen müssen.

Veroeffentlicht am 22. Mai.2014 um 11:40 von |Kategorien: Kino, SFX.

Gregor Gysi macht uns den Frank Drebin


Gregor Gysi und die Überwachung. Der Mann hat die DDR überlebt, macht sich stark gegen die NSA und dann das. Natürlich ist der Die Linke-Politiker Gysi nicht der erste, dem dieses Missgeschick passierte. Auch Frank Drebin, ein Polizist der amerikanischen Spezialeinheit, erlebte vor vielen Jahren sein ganz eigenes “Watergate”.

JJ Abrams on set of Star Wars – Spenden und im Film mitspielen


Die ersten bewegten Bilder vom Star Wars-Set in Abu Dabhi sind da! Regisseur und Co-Writer JJ Abrams hat sich gerade in einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. Dort sieht man bereits eine Art Markt in einer Wüstenlandschaft. Das sieht extrem nach Tatooine aus.

Und jetzt wird es noch besser: Im Video erzählt Abrams vom Force for Chance-Programm. Bei dieser Aktion kann jeder Fan Geld für einen guten Zweck spenden. Im Gegenzug nimmt jeder Spender an einem Gewinnspiel teil und hat so die Chance in Episode VII mitzuspielen. Was für eine Chance! Weiterlesen

Guardians of the Galaxy – Trailer #2

Der neue Trailer zum kommenden Marvel-Überfilm Guardians of the Galaxy. Featuring Norman Greenbaum and a bunch of A-Holes!

Star Wars – Episode I: Die dunkle Bedrohung wird 15 Jahre alt

starwars1The Phantom Menace, sozusagen das ungeliebte Stiefkind der Star Wars Nerds, kam heute vor 15 Jahren in die US-amerikanischen Kinos. Deutschland war erst etwas später dran, nämlich am 19. August. Ich wusste damals NICHTS vom Krieg der Sterne, mein Onkel hat mich und meinen Cousin mit ins Kino genommen und von da an war alles anders. Man kann über den Film sagen was man will (und es wurde wirklich schon viel gesagt!), aber Episode I hat mich als neunjährigen zum absoluten Star Wars-Fan werden lassen. Es war DAS Kinoerlebnis für mich! Das werde ich dem Film, bei all seiner Cheesiness, auch nicht vergessen.

Weiterlesen

Happy Birthday and thank you for an awesome childood!

lucas_spielberg_zemeckies

George Lucas, Steven Spielberg, Robert Zemeckis

Diese drei Herren haben die Kindheit von uns allen versüßt, uns staunen lassen und den Mut gegeben, an Sachen zu glauben, die jenseits der Realität liegen. Zwei von den Herren haben heute Geburtstag. Darum sage ich ganz herzliches Dankeschön und alles Gute zum 70ten, George Lucas. Möge die Macht mit dir sein! Alles Gute Mr Zemeckis zum 62ten und Danke für den Knoten, den mir Zurück in die Zukunft II ins Hirn gemacht hat! Der Meister in der Mitte hat übrigens am 18. Dezember Geburtstag.

Ohne die beiden Geburtstagskinder gäbe es folgende Dinge nicht:

  • Lichtschwerter
  • Jedis
  • Han Solo
  • Merchandising in diesem Ausmaß
  • Fluxkompensator
  • “Möge die Macht mit dir sein”
  • “Nein, ich bin dein Vater”
  • Nikes mit Powerlaschen
  • Hoverboards
  • Indiana Jones
  • Falsches Spiel mit Roger Rabbit
  • “Wilsooooon!”
  • “1.41 GigaWatt”
  • Darth Vader
  • R2D2 und C3PO
  • Der rasende Falke
  • Chewbacca
  • Die Frisur von Prinzessin Leia
  • “Ich hasse Schlangen!”
  • und vieles mehr…

So, und jetzt schließt die Augen und genießt noch einmal die größten Momente eurer Kindheit!

The Nostalgia Critic – Why Do We Love Stupid?

Dumm & Dümmer, Monty Python, Andy Kaufmann oder bekannte Internetvideos haben eines gemeinsam. Sie scheinen eher albernen oder einfachen Humor zu haben. Doch auf den zweiten Blick steckt dahinter oftmals eine große Kunst und ein feines Gespür der Macher. Der Nostalgia Critic geht der Frage nach, warum scheinbar einfacher Humor uns immer wieder zum lachen bringt.

Allein für dieses Video liebe ich Doug Walker und seine Arbeit noch ein bisschen mehr. Für mich ist Humor, beziehungsweise die Fähigkeit, andere Menschen zum lachen zu bringen, die größte Kunst überhaupt. Das “lustige Fach” wird meiner Ansicht nach sehr unterschätzt. So werden Komödien so gut wie nie bei Preisverleihungen ausgezeichnet, Klassenclowns weder von Eltern noch Lehrern gewürdigt und die besten Witze nur von einer kleinen Masse wirklich verstanden.

Passend dazu auch der neueste Song der Pythons: