Kategorie-Archiv: Blog

Vorschau

Ich muss zwar gleich los zur Arbeit, aber als kurze Ankündigung hier schon einmal die kommenden Beiträge für euch:

  • Review zu R.I.P.D. mit Jeff Bridges
  • Review zum Horror-Schocker The Conjuring – Die Heimsuchung
  • die erste Story von der gamescom, Electric Lemonade @ Nintendo-Stand

Die drei Artikel und noch mehr folgen so schnell wie möglich, also dann bis heute Abend!

 

Veroeffentlicht am 29. Aug.2013 um 08:28 von |Kategorien: Blog.

Die Neue Filmbühne – Mein Kino

Dass ich ein ziemlicher Film-Nerd bin, müssen nicht nur meine Mitmenschen jeden Tag erleben, sondern auch hier auf Electric Lemonade dürfte dieser kleine Funfact bereits angekommen sein. Wie jeder Cineast habe auch ich soetwas wie ein Lieblingskino. Ich wollte schon seit längerer Zeit einen solchen Beitrag hier verfassen und die heutige Post hat mir nun den nötigen Anstoß gegeben. Denn eben jenes Lichtspielhaus, die Neue Filmbühne in meinem Geburtsort Lichtenfels hat mir heute ein nettes kleines Couvert zukommen lassen.

Aber von Vorne. Seit Kurzem gibt es in der neuen Filmbühne endlich auch Sneak Previews. Die erste letzte Woche habe ich besucht und mir für unschlagbare 6€ einen Überraschungsfilm zusammen mit meiner Freundin angeschaut. Nach der Vorführung lagen Umfragebögen aus, deren Teilnahme gleichzeitig auch für ein Gewinnspiel galt. Da ich sowieso fast nichts lieber mache, als meine Meinung zu Filmen kundzutun, hab ich das Zettelchen natürlich ausgefüllt. Und siehe da, ich wurde bei der Verlosung gezogen. Ein freier Eintritt und wahlweise Popcorn oder Nachos umsonst!

kinokarten

Erst einmal vielen Dank an das Kino-Team! Die Sneak ist generell eine super Idee, ich bin froh dass es diesen “Brauch” auch endlich in Lichtenfels gibt.

Aber nun zum Kino selbst, meinem Kino. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich hier auch meinen allerersten Kinofilm gesehen, Der König der Löwen. Es ist nun einmal auch das nähste Kino in meiner Umgebung und trotzdem hat es sich die Liebe verdient. Zum einen das Äußere. Es hat diesen typischen bunten 90er-Look. Es mag nicht mehr up-to-date erscheinen, doch ich finde es super. Das liegt natürlich an meinen Kindheitserinnerungen von hier, aber ich finde das Festhalten an der Gestaltung auch irgendwie authentisch.

neuefilmb

Neben dem Look, hat das Kino auch einen anderen Pluspunkt: Die Technik. Bei der geringen Größe von nur 3 Kinosälen mit insgesamt 365 Sitzplätzen hat es mich damals schon gewundert, dass die neue Filmbühne eines der ersten Kinos in Deutschland war, das einen der Räume mit 3D-Technik aufgerüstet hat. So war ich bereits vor dem Hype um Avatar schon aus reiner Neugier in Ice Age 3D um die Stereoskopie zu bewundern. Mittlerweile können zwei der drei Räume 3D-Filme zeigen, der kleinste Saal beherrscht jedoch immerhin die digitale Darstellung.

Egal wann ich hier bin, ich treffe eigentlich immer ein bekanntes Gesicht. Überhaupt hat das Kino durch seine geringe Größe einen gewissen Charme. Alles wirkt etwas persönlicher. Nichts gegen das Cinestar in Bamberg, auch hier bin ich häufig und gerne, aber es ist eben eine Kino-Kette.

Der stärkste Faktor sind allerdings die Erinnerungen. Hier begann meine Begeisterung fürs Kino, hier wurde ich 1999 zum Star Wars-Fan, hier hab ich das Finale der Herr der Ringe-Trilogie in der Vorpremiere gesehen. Natürlich ist es schwierig für so ein kleines Lichtspielhaus, die richtige Mischung aus Mainstream und weniger bekannten Filmen zu wählen, doch insgesamt bin ich mit dem Programm eigentlich immer zufrieden. Und zur Not gibt es ja dann auch noch andere Ausweichmöglichkeiten. Die Neue Filmbühne ist allerdings meine erste Wahl. Die Sitze sind bequem, die Sound-Anlage drückt richtig gut, die Preise sind ganz ok, das Popcorn und die Nachos schmecken auch immer. Was will ich mehr?

Zur Homepage: Neue Filmühne

Status Quo

Nein, der Post hier dreht sich nicht um die bekannten Alt-Rocker der gleichnamigen Band, sondern ich möchte einfach mal eine Zwischenstandsmeldung abgeben, da seit der Sommerpause, Gamescom und Co weniger los war als vorher. Dass so wenig Action los ist, liegt an mehreren Faktoren. Zum einen habe ich momentan Semesterferien, was auf der einen Seite natürlich gut ist, auf der anderen Seite aber gleichzeitig heißt, dass ich weniger Zeit hab. Klingt komisch, ist aber logisch. Unter anderem muss ich mir noch ein kleines Zubrot verdienen und bin seit drei Wochen wieder mit meinem Ferienjob in der örtlichen Porzellanmanufaktur beschäftigt. Dort pack ich zur Zeit von Früh bis spät am Nachmittag Geschirr ein und mach auch sonst alle möglichen Arbeiten. Leider werfen der Blog und meine anderen journalistischen Beschäftigungen noch nicht die erwünschten Millionen-Beträge ab.

Womit wir bei der nächsten Angelegenheit sind. Ich habe mich beim neuen Fernsehsender joiz als Redaktionspraktikant beworben. Dazu bald mehr in einem extra Posting.

Mein Ferienjob wurde letzte Woche dann nur kurz von der Gamescom unterbrochen. Von Dienstag bis Freitag waren wir zu dritt in Köln bzw. Siegen einquartiert. Die Messe war eine super Erfahrung in zweierlei Hinsicht. Zum Einen war es mal wieder schön zu sehen, welche Aufgaben aber auch Vorzüge es mit sich bringt als Journalist zu arbeiten. Die Zeit in Köln hat mir einmal mehr gezeigt, warum ich diesen Beruf so gerne ausübe. Zum Anderen war es für mich als Gamer meine erste Gamescom, nachdem ich schon zu Games Convention-Zeiten in Leipzig immer mal diese Veranstaltung besuchen wollte. Jetzt hat es endlich geklappt und ich war wirklich begeistert und überwältigt zu gleich. Auch hierzu wird noch einiges folgen. Neben jeder Menge cooler Bilder werden wir auch noch einige Goodies verlosen, die wir in Köln abgestaubt haben.

Nicht nur ich, sondern auch meine beiden Mitstreiter Matthias und Marcus sind hauptsächlich Studenten. Glücklicherweise hatten wir letzte Woche alle drei Zeit um die Reise nach Köln zu wagen. Allerdings sind beide jetzt schon wieder voll in andere Sachen involviert, weswegen sich die Gamescom-Berichte etwas (aber hoffentlich nicht mehr lange) verzögern.

Das sind einige der Gründe für die Posting-Flaute, natürlich gibt es noch andere Kleinigkeiten wie das ein oder andere Fest, Familienverpflichtungen usw. Aber glaubt mir, ich würde am liebsten nichts anderes machen und ständig hier bloggen, bis das Internet aus all seinen Nähten platzt. Aus diesem Grund werden jetzt eben Sonderschichten eingelegt. Es braucht also niemand Angst zu haben, das Feuer brennt noch!

Foto (6)

The Lernen to Talk-Show mit Mickey Mangan

The Lernen to Talk-Show mit Mickey Mangan

Mickey Mangan hat ein unheimlich interessantes Projekt gestartet. Er ist nach Deutschland gezogen um hier unsere, nicht nur für Ausländer, schwierige Sprache zu lernen. Das Ganze hat er auf Video protokolliert. Ich hab bisher nur den Trailer gesehen und der hat mich schon gepackt! Ich finde den Vorgang, eine Sprache zu lernen sehr interessant und bin erstaunt, wie schnell sich manche Menschen eine Fremdsprache aneignen können. Siehe Pep Guardiola, der heute nach weniger als einem Jahr Deutsch-Unterricht eine Pressekonferenz auf deutsch bestritten hat. Hut ab! Weiterlesen

Fußball-Blog

Kurze Info in eigener Sache: Seit heute gibt es den FC Bayern-Blog Tripleverteidigung.de mit Informationen und News zum FC Bayern nach der Rekordsaison. Aber auch kurioses und lustiges aus Bundesliga und internationalem Fußball soll nicht zu kurz kommen. Heute zum Beginn steht alles im Zeichen des neuen Trainer Pep Guardiola. Seid dabei!

#tripleverteidigung

Summer in the City

Und schon wieder die Uni Siegen. Nachdem “Park Knight” schlichen sich heute zwei dunkle Ritter in schwarzen Morphsuits auf die Wiese am Campus und brachten eine große blaue Kiste mit. Ich finde es ja schon heldenhaft bei 35° komplett in Schwarz rumzurennen! So schnell wie die beiden geheimnisvollen Gestalten gekommen waren, sind sie aber auch wieder verschwunden. Lediglich die blaue “Schatztruhe” ließen sie zurück. Der Inhalt? Seht selbst: Weiterlesen

Inside Jaws

Wenn ich nicht gerade über irgendwelche Internet-Hypes an der Uni berichte, bin ich ein wahnsinniger Kino-Nerd. Egal ob das Klassiker betrifft oder neue Erscheinungen, ich liebe es Filme zu sehen und möglichst alles darüber zu erfahren. Bei mir ist ein Film nicht zu Ende, wenn ich den Kinosaal verlasse. Nein, dann wird geoogelt! Wer war beteiligt? Was meinen die Kritiker? Gibt es Easter-eggs? Natürlich ist das nicht bei jedem Film so extrem, aber bei vielen mache ich das so. Weiterlesen